Sie wünschen sich Produktivitätssteigerung und Kosteneinsparungen in Verbindung mit einer besseren Mobilität? Das Sleipner-System löst alle diese Herausforderungen im Bergbau
Mit dem Sleipner-System können Sie die Transportzeiten von Kettenfahrzeugen um bis zu 85 % verkürzen. Gegenwärtig kann der Transport eines Baggers oder einer Bohrmaschine länger als eine Schicht dauern, doch mit dem Sleipner-System kann dies in ein bis zwei Stunden erledigt sein. Die eingesparte Zeit kann für produktive Arbeiten genutzt werden, für die das betreffende Gerät ausgelegt ist. Dank der Verkürzung der Transportzeiten werden die Nutzungsrate und die Verfügbarkeit der Kettenfahrzeuge für die Produktion erhöht. In der Praxis kann die Produktivitätssteigerung bei effizienter Nutzung des Sleipner-Systems zwischen 12 % und 20 % liegen
Das Sleipner-System reduziert die Wartungskosten der Kettenfahrzeuge, indem die Lebensdauer des Fahrwerks verdoppelt oder sogar verdreifacht wird. Die Kettenfahrzeuge können zur Wartung und Instandhaltung in die Werkstatt gebracht werden, anstatt Reparaturen in der Grube durchzuführen. Die Wartung in der Werkstatt ist mindestens 20 % schneller als Reparaturen in der Grube. Sowohl ungeplante als auch geplante Wartungsarbeiten können gleichzeitig durchgeführt werden, da alle Werkzeuge und Ersatzteile in einer sicheren Arbeitsumgebung verfügbar sind. Dank verbesserter Wartungszeiten werden die Stillstandszeiten der Maschinen reduziert. Nach der Wartung wird das Gerät je nach Produktionsbedarf ganz einfach zum nächsten Einsatzort gebracht
Das Sleipner-Transportsystem eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Bergbauplanung in Hinblick auf die Verlegung von Kettenfahrzeugen. Mit der Lösung von Sleipner kann die Arbeit mit einem Bagger weniger als normalerweise erforderlich erledigt werden. Auch wenn die Mobilität des Bohrmaschinen-Fuhrparks die Planung nicht einschränkt, können die Sprengabläufe ohne Abstriche geplant werden. Planierraupen können je nach Produktionsbedarf verlegt werden. Bereiche, in denen Planierraupen nicht Vollzeit verfügbar sein müssen, werden mit gemeinsam genutzten Ressourcen betrieben
Räder unter Kettenfahrzeugen sorgen für betriebliche Flexibilität. Die Ausrüstung kann bei Bedarf einfach bewegt werden, und die Verlegung kann auch mitten in der Schicht erfolgen. Sprengpausen und Fly-In-Fly-Out-Dienstplanänderungen können problemlos für Wartungsmaßnahmen in der Werkstatt genutzt werden.
„Nach einer professionellen Schulung und Inbetriebnahme vor Ort sind die Bediener begierig und zuversichtlich, das Sleipner-System zu verwenden. Nach einigen Monaten war der positive Einfluss bei der Wartung bereits sichtbar. Zusammen mit der erhöhten Produktionszeit war die Amortisationszeit fast unmittelbar erreicht.“